SEACamp Hannover 2017 | Lemundo
Am 2.11.2017 machten wir uns auf die Reise in Richtung Hannover um am SEACamp in Hannover teilzunehmen. 180 SEAs und PPCs kamen hier zusammen, um über die aktuellen Themen im Bereich von Google Adwords und [...]
Am 2.11.2017 machten wir uns auf die Reise in Richtung Hannover um am SEACamp in Hannover teilzunehmen. 180 SEAs und PPCs kamen hier zusammen, um über die aktuellen Themen im Bereich von Google Adwords und [...]
Lemundo gehört voller Stolz nun zu den wichtigsten Google Partner Agenturen in Deutschland – und hat daher den Google Premier Partner Agentur Status verliehen bekommen. Erkennbar sind Google Premier Partner an dem roten Google Partner Logo. Google Premier Partner [...]
Online Shops sollten sich für den Black Friday und Cyber Monday rüsten – denn die Bedeutung und Möglichkeiten dieses Shopping Events nimmt immer weiter zu. Kund*innen warten mittlerweile auf die zahlreichen Verkaufsaktionen rund um das Wochenende und Shop Betreiber*innnen können [...]
Google Shopping gewinnt als ein zentrales Tool im Google Adwords / SEA Bereich weiter an Bedeutung. Nicht selten werden heute bereits bis zu 50% der Adwords Conversions über Google Shopping generiert. Dementsprechend wurde von Google mit den Google [...]
Keine AdWords Textanzeigen mehr in der rechten Spalte der SERPs! – Seit Montag, dem 22.02.16, hat Google weltweit die Desktop Suchergebnisseiten (SERPs) an die Optik der mobilen SERPs angepasst um ein geräteübergreifendes einheitliches Design zu bieten. Es werden seitdem [...]
Lemundo – als Online Marketing Agentur auf dem Weg nach oben! Voller Stolz ist Lemundo dieses Jahr, aufgrund des erreichten Wachstums in unserem Online Marketing Bereich, in den exklusiven Kreis der Top 60 Google Partner Agenturen in Europa aufgestiegen! [...]
Remarketing mittels Google Adwords ist sicher mittlerweile jedem ein Begriff. Schließlich wissen wir dass Kund*innen meist nicht bereits beim ersten Shop-Besuch einkaufen – sondern die Customer Journey häufig deutlich länger und komplexer ist. Daher ist es naheliegend Nutzer*innen nach [...]
Google AdWords bietet die Möglichkeit nicht nur vollständig dynamische Anzeigen, sondern auch statische Textanzeigen mit dynamischen Teilen zu verwenden. Dieser Anzeigentyp wird in Google Adwords unter dem Titel Anzeigen mit angepasstem Text angeboten. Um diesen Kampagnentyp zu verwenden, müssen [...]
Im 2. Teil unseres Podcasts zum Thema Google Shopping, geht es um die Erstellung eines ersten Google Shopping Feeds. Wir erklären, auf was geachtet werden muss und wie Fehler vermieden werden können. Außerdem erklären wir die Einrichtung des Google [...]
In unserem Alltag als Google Partner SEA / SEM Agentur ist Google Shopping eines der zentralen Themen. Im Online Marketing Mix stellt Google Shopping aufgrund des guten erzielbaren ROI eines der wichtigsten Tools dar und beschäftigt uns dementsprechend beinahe [...]
Facebook startet mit seinem eigenen Werbenetzwerk durch. Durch den Werbeserver Atlas, welchen Facebook Anfang des Jahres 2013 von Microsoft erworben hatte, ist Facebook nun in der Lage zielgerichtete Werbeanzeigen auch außerhalb des eigenen sozialen Netzwerks, nämlich auf Drittanbieter-Webseiten und Apps, auszuliefern und [...]
Am 22. Juli hat Google AdWords automatisch alle Kampagnen auf erweiterte Kampagnen umgestellt, sofern Nutzer dies im Vorfeld nicht selbst getan haben. Die Umstellung bringt einige Änderungen in der Kampagnenführung mit sich, da künftig alle Gerätetypen (Computer, Tablets, Mobilgeräte) in einer erweiterten Kampagne geführt werden. Steuern lässt sich die Auslieferung für die jeweiligen Endgeräte durch Gebotsanpassungen, die der Nutzer selbst festlegen kann. Neben der Kampagnenstruktur verändert sich auch die Nutzung von Anzeigenerweiterung. So können künftig neben der Telefonnummer auch weiterführende Informationen wie Apps angegeben werden. Eine weitere Neuerung ist, dass Werbetreibende künftig zwischen verschiedenen Gebotsstrategien wählen können und die Auslieferung der Anzeigen sich nach der gewählten Strategie richtet. Möchte man beispielsweise die Klickzahlen maximieren, so werden Gebote so festgelegt, dass die maximale Anzahl an Klicks innerhalb des zuvor definierten Zielbudgets erreicht werden kann. Die Erweiterung der Kampagnen beinhaltet einige Änderungen und Erweiterungen und es lohnt sich, sich einen Überblick über die neuen Möglichkeiten zu verschaffen, um die Umstellung bestmöglich für die eigene Kampagnenführung nutzen zu können.