Mit dem passenden PIM-System Ihr Umsatzwachstum um 36% steigern

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen auf verschiedenen Plattformen präsentieren. Ein Product Information Management (PIM)-System ist eine unverzichtbare Lösung, die Ihnen dabei hilft, Ihre Produktdaten effektiv zu verwalten und zu optimieren.

Mit einem PIM-System stellen wir sicher, dass Ihre Produktinformationen konsistent und aktuell sind. So ermöglichen wir Ihnen bessere Kundenbindung, höhere Umsätze und eine Investition, die sich langfristig auszahlt und Ihnen Wettbewerbsvorteile verschafft.

Steigern Sie die Datenqualität und ziehen Sie Kunden mit hochwertigen Produktinformationen an

Im heutigen Informationszeitalter wünschen sich Kunden mehr denn je vollständige Produktinformationen, insbesondere bei komplexen Lösungen im B2B. All das bietet ein Produkt Information Management System, kurz PIM. PIM Systeme bereiten Produktinformationen so auf, dass sie schnell und einfach für Mitarbeiter und Kunden zugänglich gemacht und genutzt werden können

Wenn Sie sowohl intern als auch extern für ausführliche Produktinformationen und eine höhere Datenqualität sorgen möchten, unterstützen wir Sie durch folgende Leistungen.

PIM als Knotenpunkt für Produktdaten unterschiedlichster Kanäle

“Je ausführlicher die Produktdaten, desto ansprechender die Customer Experience, desto höher die Conversion Rate und damit das Umsatzwachstum, und desto zufriedener ist schließlich der Kunde.”

Eine Studie von Akaneo zeigt: Für 97% der befragten Hersteller und Händler sind Produktinformationen der Schlüssel zu einer verbesserten Customer Experience. Das PIM-System dient als zentrale Produktdatenbank für die Informationen der gesamten Produktpalette und kann die Daten für die interne & externe Nutzung in verschiedene Kanäle streuen.

PIM Systeme im Überblick

Es gibt nicht das eine perfekte PIM System für alle. Denn die Herausforderungen innerhalb eines Unternehmens sind genauso unterschiedlich, wie die Vorzüge der verschiedenen PIM Lösungen. Wir setzen uns intensiv mit Ihren Herausforderungen und Anforderungen auseinander und unterstützen Sie bei der Auswahl für ein System ganz individuell. Ausführliche Informationen über PIM Systeme im E-Commerce finden Sie hier

Unsere Branchenerfahrung

Kunden, die uns vertrauen

Mit Lemundo haben wir nicht nur in diesem Projekt einen starken Partner, sondern auch großartige Menschen an unserer Seite, ohne die eine solch umfangreiche Migration nicht möglich gewesen wäre.
All das ist für uns nur der erst Schritt in Richtung modernes und personalisiertes Einkaufserlebnis für alle fitnessbegeisterten Menschen. Wir sind alle gespannt und voller Erwartung auf das was noch kommt.

Fabian Wilpert (CTO, CDO), Hammer Sport AG

Lemundo hat uns rundum überzeugt, angefangen bei der initialen Projektierung bis hin zum Livegang des fertigen Onlineshops. Wir profitieren sehr davon, Shop-Entwicklung, Performance Marketing und Kreativarbeit aus einer Hand zu bekommen.

F. Kühne, Smurfit Kappa

Der Relaunch hat perfekt geklappt. Die von Lemundo gemachten Versprechungen und Termine wurden zu 100 Prozent eingehalten. […] Alles in allem ein sehr gelungenes Projekt.

C.Hofmann, AWN

Kontakt

Schaffen Sie eine attraktive Product Experience für Ihre Kunden!

Für eine gute Datenqualität bieten Produktinformationssysteme (PIM), Kunden auch bei komplexen Produkten im B2B zu überzeugen. Egal ob Mittelstand oder Konzern – wir zeigen Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie eine effiziente Einführung eines PIM-Systems in Ihre IT-Landschaft aussehen kann. Einfach Anfrage absenden – wir melden uns umgehend.

Philip Günther

Philip Günther
Geschäftsführer
Telefon: 040 / 22 868 300

Wann macht ein PIM-System Sinn?

  • bei großen und komplexen Produktdatenkatalogen

  • wenn Sie als B2B oder B2C Unternehmen nach einem System suchen, das Daten zentralisiert und einfach zugänglich für alle Stakeholder macht

  • wenn Sie Zugriffsrechte und Rollen bei der Produktdatenpflege vergeben wollen

  • um Workflows zur Sicherung der Datenqualität einzurichten

  • wenn Sie Ihre Daten internationalisieren wollen und daher Übersetzungen der Produktinformationen benötigen

  • wenn eine gute Informationsqualität für Ihre Kunden und ihren Erfolg wichtig ist

  • wenn Sie viele unterschiedliche Kanäle und Abteilungen haben, die von zentralen Produktdaten profitieren

Was ist ein PXM System?

Produkt Experience Management (PXM) ist die Erweiterung der PIM-Systeme und der Schlüssel zur Bereitstellung kontextbezogener Produktinformationen, die Ihre Kunden an jedem Touchpoint begeistern werden. Kein Kundenerlebnis ist großartig, ohne die richtigen Einblicke und Daten über das erwartete Produkterlebnis. Durch die Verwendung von PIM als Engine für PXM können Sie Ihre Produktdaten in den Kontext setzen, indem Sie passende Bilder, Beschreibungen oder Attributsätze an jeden Vertriebskanal und das Verhalten Ihrer Kunden anpassen. PXM ist die Lösung, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen und im B2B E-Commerce-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wie ergänzen sich PIM- und DAM-Systeme?

DAM-Lösungen sind typischerweise allumfassende Systeme, die darauf ausgelegt sind, alle digitalen Medien einer Organisation zu managen – von Bildern, Videos, Produktseiten, digitaler Werbung bis Website und mehr. Diese Lösungen beinhalten eine spezielle Versionskontrolle und erweiterte Suchfunktionen, um Organisationen dabei zu helfen, den Nutzen bestehender digitaler Assets zu maximieren. Je nach Anwendungsfall verfügen Sie über verschiedene Funktionen. Wenn Ihre Organisation bereits über ein DAM verfügt, sollte Ihr PIM-System in der Lage sein, eine Verbindung herzustellen, darauf zugreifen und seine Inhalte zu nutzen.