Google

Mobile Nutzung von Shops & Webseiten | Lemundo

Sicher kennen viele das Problem - man sucht mit dem Handy, bekommt ein spezifisches, scheinbar gut passendes Ergebnis - und nachdem man darauf geklickt hat wird man zunächst zu einer mobil optimierten Seite weitergeleitet, aber landet letztlich auf einer für den Suchbegriff nicht relevanten Startseite. Diese frustrierende Erfahrung ist ein Beispiel dafür, warum Google die Suchergebnisse im mobilen Bereich verbessern möchte.

Google Shopping nun kostenpflichtig

Was wir und sicher viele andere auch schon länger befürchtet hatten, hat Google nun gestern im Ecommerce Blog angekündigt. Das bisher für Händler kostenlose Listing bei Google Shopping (oder Google Base bzw. Google Product Search) wird bald der Vergangenheit angehören. Nachdem Google den Service in den letzten Jahren entwickelt, die Qualität zum Beispiel durch Änderungen der Anforderungen an die Product Feeds im Herbst letzten Jahres verbessert hat und die Nutzer sich mehr und mehr an den Service gewöhnt haben, ist nun Zahltag. Für viele Händler wird dies ein schmerzhafter Einschnitt werden, denn schließlich konnten Sie bisher große Mengen, hochwertigen Traffics kostenlos über Google Shopping generieren. Hier erfahren Sie wie sich Google Shopping in Zukunft entwickelt und welche Möglichkeiten Sie haben Google Shopping weiter erfolgreich für sich zu nutzen.

Anleitung: Google Ads Remarketing

Google Adwords bietet mit dem sogenannten Remarketing eine neue Möglichkeit, die Besucher der eigenen Internetseite auch nach dem Verlassen der eigenen Webpräsenz von den eigenen Produkten und Leistungen zu überzeugen. Man (der Webseitenbetreiber) erwünscht sich, darüber mittelfristig die Kosten [...]