Erfolgreicher B2B E-Commerce
beginnt mit Lemundo
Als B2B Experten gestalten wir Ihren Fortschritt. Wir entwickeln und betreiben B2B Shops für erfolgreiche deutsche Marken wie ACO, Mediaform und Starlab. Ihre Effizienz steigern wir durch Automatisierung & Self Service, ihre Sichtbarkeit im Wettbewerb durch Content & Optimierung. Mit passenden B2B Lösungen wie Kunden Service Portale, individuelle Preislisten, Produktkonfiguratoren oder Ersatzteilfinder steigern wir Ihre Kundenbindung.
Lassen Sie uns kostenlos über Ihre Herausforderungen sprechen.

50+
E-Commerce
Experten
200+
erfolgreiche Kunden
aus allen Branchen
15+
Jahre Erfahrung
im E-Commerce
100%
Fokus auf Ihren
Geschäftserfolg
Herausforderungen im B2B E-Commerce
Die Chancen im B2B Commerce sind groß, denn der B2B Umsatz wächst YoY um 20%. Gleichzeitig haben sich die Erwartungen & Anforderungen an B2B Shops in den letzten Jahren stark erhöht. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen. Wir erzielen nachhaltiges Wachstum & Effizienz durch Digitalisierung von Vertrieb & Marketing – alles aus einer Hand.
Welche Funktionen braucht ein erfolgreicher B2B Shop?
Um den gestiegenen Erwartungen an B2B Shops gerecht zu werden, ist eine echte B2B E-Commerce Plattform notwendig. Dabei müssen die Kunden mit ihren komplexen Bedürfnissen und Entscheidungswegen im Mittelpunkt stehen und durch digitale Informationen, Shop Funktionen & Services Mehrwerte geschaffen werden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über
zentrale Funktionen einer modernen B2B E-Commerce Plattform:
Unternehmens- und Benutzerverwaltung
Im B2B Commerce gibt es auf Kundenseite i.d.R. mehrere beteiligte Personen und Standorte. Daher sollte ein B2B Shop die Möglichkeit zur Anlage und selbständigen Pflege aller Unternehmens- und Nutzerdaten sowie von Rechten und Freigabeprozessen bieten.
Ein Kunden- oder Self-Serviceportal bietet riesiges Potenzial im B2B – für höhere Kundenbindung & Zufriedenheit sowie Effizienzsteigerungen durch Entlastung des Innendienstes. Notwendig ist die aktuelle Darstellung aller digitalen Produkt- und Bestellinformationen.
Personalisierung & Content
Der digitale Einkaufsprozess von B2B Produkten ist komplex, mehrstufig und involviert verschiedene Personen. Dies erfordert viel Informationstiefe und Online Beratung (z.B. Produktberater, Checklisten, Videos…). Der richtige und zudem personalisierte Content ermöglicht es, neue Kunden effizient zu gewinnen und Bestandskunden stärker zu binden.
B2B-Produktdarstellung
B2B Produkte sind häufig komplexer, konfigurierbar oder sogar individuell und erfordern mehr Informationstiefe. Daher sollte Ihr B2B Shop System u.a. kundenspezifische Sortimente und verschiedene Verpackungs- und Größeneinheiten abbilden. Auch eine mächtige Suchfunktion ist für B2B notwendig.
B2B-Preisdarstellung
Preise werden zwischen Unternehmen i.d.R. individuell vereinbart. Daher muss ein B2B Shop u.a. individuelle Produktpreise und Preisstaffeln abbilden können. Darüber hinaus gibt es häufig weitere komplexe Rabatt- und Anreizsysteme im B2B.
B2B-Bestellfunktionen
Bestellungen müssen im B2B Shop auf viele verschiedene Arten aufgegeben werden können. Angefangen bei der Angebotsanfrage über die Schnellbestellung mit SKU und Listen, leichte Wiederbestellung oder auch die direkte Übergabe der Bestellung aus Fremdsystem wie ERPs per Punchout.
Sehen Sie hier ein B2B Shop Beispiel mit Adobe Commerce.
Begeisterte Kunden
… sprechen für sich.
Lemundo ist für uns der perfekte Partner unsere B2B eCommerce Ziele zu erreichen. Kreative Ideen und Lösungen in den Bereichen eCommerce und Onlinemarketing sind an der Tagesordnung – wir möchten Lemundo als Agentur nicht mehr missen.
Mit Lemundo haben wir nicht nur in diesem Projekt einen starken Partner, sondern auch großartige Menschen an unserer Seite, ohne die eine solch umfangreiche Migration nicht möglich gewesen wäre.
All das ist für uns nur der erst Schritt in Richtung modernes und personalisiertes Einkaufserlebnis für alle fitnessbegeisterten Menschen. Wir sind alle gespannt und voller Erwartung auf das was noch kommt.
Kunden, die uns vertrauen
In 5 Schritten zu Ihrer B2B ECommerce Plattform
Wir kennen Ihre besonderen Bedürfnisse und sind spezialisiert auf B2B Shop Lösungen für den Mittelstand und die Hidden Champions. Auf Basis der besten Shop Systeme haben wir eigene E-Commerce Lösungen und Accelerator entwickelt. Alle unsere Lösungen vereinen:
1. Analyse & Strategie
Wir führen Sie mit einer Analyse des Status Quo über das echte Verständnis Ihrer Kunden und Identifizierung von Optimierungspotenzialen zur nachhaltigen E-Commerce Strategie.
2. Ganzheitliches Konzept
Erfolgreiche B2B Unternehmen benötigen Integrationen & Automatisierungen, eine personalisierte Customer Experience,
Content & Commerce Verbindung & hohe Sichtbarkeit sowie KI Enablement.
3. Shop System Auswahl
Die Auswahl des richtigen Shop Systems für Ihre Bedürfnisse bedarf Erfahrung und Expertise. Wir wählen unabhängig für Sie die richtige E-Commerce Plattform für Ihren Erfolg.
4. Entwicklung & Integration
Agile, schnelle Entwicklung ihres B2B Online Shops bzw. DXP / Content Commerce Plattform. Individuell, flexibel (composable), personalisiert, international skalierbar & perfekt integriert.
5. Skalierung & Optimierung
Agile, schnelle Entwicklung ihres B2B Online Shops bzw. DXP / Content Commerce Plattform. Individuell, flexibel (composable), personalisiert, international skalierbar & perfekt integriert.
Digital und doch ganz nah
Wir legen viel Wert auf regelmäßigen, persönlichen Austausch – bei Ihnen vor Ort und bei uns in der Agentur.
Mit unseren Standorten in Hamburg & Stuttgart sind wir nie weit weg, schnell bei Ihnen und digital jederzeit und überall an Ihrer Seite.

Unsere Heimat liegt auf der Hamburger Schanze, im Herzen von St. Pauli: Lerchenstr. 28, 22767 Hamburg

Auch im Süden Deutschlands, im Ländle sind wir vertreten:
Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart
Mehr Infos über unsere B2B Shop Lösungen?

Wie treffe ich die Auswahl der richtigen Software Plattform
für meinen B2B Shop?
Die Auswahl der passenden (B2B) E-Commerce Plattform ist schwierig und komplex – jedoch mit großen Auswirkungen und sehr wichtig für den Erfolg. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer B2B Shop Plattform vor:
Welche Software Plattformen sind für B2B Shops geeignet?
Es gibt viele Shop Systeme, die sich mit B2B Funktionen schmücken. Für die folgende Auflistung wurden B2B Shop Systeme gewählt, die Mindestanforderungen für KMU (d.h. den deutschen Mittelstand) erfüllen, d.h. gewisse Internationalität, einen etablierten Hersteller und Basis-Verbreitungsgrad sowie eine Servicelandschaft, die Verfügbarkeit von Integrationen & Schnittstellen sowie Skalierbarkeit, Performance und technische Aktualität.



