Projektbeschreibung
Die HAMMER Sport AG ist einer der führenden Fitnessgeräte-Hersteller Europas und bietet das ideale Fitness-Sortiment für Allroundsportler bis hin zu semi-professionellen Anwendern. Die Fitness Produkte haben ein schlichtes Design, eine robuste Bauweise und sind innovativ. Diese Eigenschaften sollen sich auch im D2C Online Shop widerspiegeln!
In die bis dato auf Magento 1 betriebene Plattform war viel Arbeit geflossen und durch einige Maßnahmen konnte die Laufzeit auch über den offiziellen Support hinaus maximiert werden. Die Tage von Magento 1 waren aber gezählt und so wurde eine konsequente Migration von Magento 1 auf Adobe Commerce Cloud geplant. Die Anforderung unseres Kunden an den neuen Shop: Ein cleanes, schickes Design und eine einfache, verkaufsfördernde User-Experience. Bewährte Features sollten beibehalten werden und – auf dem technisch neuesten Stand – um die Potentiale der Personalisierung in Adobe Commerce und neuer Möglichkeiten z.B. im Feld Künstlicher Intelligenz mit Adobe Sensei ergänzt werden.
Optimierungen entlang der Customer Journey
Unserem Kunden war wichtig, dass erfolgreiche und conversionstarke Funktionen von Magento 1, auch in der neuen Plattform re-implementiert werden. Dazu zählen:
Daneben wurden zahlreiche weitere Funktionen zur Steigerung der Conversions (Kaufabschlüsse) eingerichtet, die die neue Adobe Commerce Plattform bietet. Ein Beispiel stellt der neue Checkout dar, sowie die neue Erstellung von personalisiertem Content mit dem Pagebuilder. Verbesserte Promotions wie z.B. ein Modul für Produktzugaben, welches regelbasiert ermöglicht gratis Produkte automatisch dem Warenkorb hinzuzufügen.
Passen dazu die nahtlose Integration der HAMMER Services, wie beispielsweise dem Aufbauservice der Geräte, der während des Kaufprozesses einfach mit hinzugefügt werden kann.
Klassische Up- und Cross-Selling Funktionen wie “Das könnte dich auch interessieren” für verwandte und höherwertige Produkte oder das automatisch ermittelte “Passendes Zubehör für deine Bestellung” runden das Einkaufserlebnis ab.

Die HAMMER Sport AG setzt bei seiner Optimierung auch auf Adobe Commerce Recommendations: Die Daten für die individuellen Produktempfehlungen an Besucher und Kunden werden dabei auf Basis von Machine Learning und künstlicher Intelligenz ermittelt und können passend auf den Produkt-, Kategorie-, Warenkorb- und Bestellbestätigungsseiten ausgespielt werden.
Neben all der Automatisierung geht es HAMMER insbesondere auch um Servicequalität: Um dem Kunden einen möglichst einfachen und schnellen Zugang zur Beratung zu bieten, ist auf allen relevanten Produktdetailseiten direkt die Funktion “Fachberatung erhalten” integriert. So haben es die Kunden einfach, während des Kaufprozesses direkt mit der HAMMER Sport AG in Kontakt zu treten. Das fördert die Kundenbindung, reduziert die Retouren und sorgt für ein positives Nutzererlebnis.
Weitere Kernpunkte dieses Projekts
Über Hammer
Gegründet von Heinrich Hammer im Jahr 1900 produzierte HAMMER Rodelschlitten, Tennisschläger und Ski. Unter der Leitung von Hans Hammer wurde das Unternehmen in den 50er-Jahren durch die Ski-Marke „erbacher“ global bekannt. HAMMER Fitnessgeräte, die zunächst als Trainingsunterstützung für Skifahrer und Tennisspieler konstruiert wurden, entwickelten sich schnell zu stark nachgefragten Trainingsgeräten. Heute ist HAMMER unter der Leitung von Markus Hammer und Roland Mayer einer der führenden, internationalen Fitnessgeräte-Hersteller mit über 600 erfolgreichen Produkten, vertreten in über 60 Ländern. Millionen hochzufriedene Kunden leben und lieben den gesunden Fitness-Lifestyle mit ihrem HAMMER Fitnessgerät.