
Hyvä Commerce + Magento – die perfekte E-Com Lösung für KMU & Mittelstand B2B/D2C
Wie Hyvä Magento neu erfindet
Magento war lange ein Synonym für Flexibilität und Commerce‑Tiefe – litt aber im Alltag unter einem veralteten Frontend‑Stack und komplexen Implementierungen. Hyvä Commerce setzt genau hier an und erweitert Magento gezielt um das, was heute über Erfolg im E‑Commerce entscheidet: radikale Performance (UX, hohe Lighthouse und Web-Core Vitals Scores), moderne Frontend Entwickler‑Experience, gute UI, gutes CMS System, Media Optimierung, performanter Checkout und effiziente Content‑ und Admin‑Workflows sowie ein gutes Admin Erlebnis.
Das Ergebnis der Hyvä Magento Kombination:
- Top Customer Experience
- Top Performance (für Nutzer, SEO, GEO) & Conversion Rates
- schnelle Time to Market
- niedrigere Total Costs of Ownership (TCO)
Dieses Zusammenspiel aus Performance, UX und Produktivität macht Magento Open Source mit Hyvä Commerce wieder zu einer führenden E‑Commerce‑Plattform – gerade für Marken und B2B‑Hersteller, die Unabhängigkeit, Skalierbarkeit und volle Commerce‑Funktionalität brauchen, ohne auf moderne Geschwindigkeit und Redaktionskomfort zu verzichten. Hyvä fokussiert das, was zählt: schneller launchen, leichter pflegen, besser performen. Genau damit gewinnt Magento im Wettbewerb mit Headless‑Baukästen und SaaS‑Shops erneut an Attraktivität – mit mehr Kontrolle über die eigene Customer Experience und weniger Komplexität im Betrieb. Zugleich sind die Lizenzkosten damit klar und gedeckelt – denn im Gegensatz zu SaaS Plattformen wachsen diese nicht mit dem GMV.
Hyvä Commerce – Was steckt drin?
Hyvä Commerce ist die konsequente Weiterentwicklung des Hyvä‑Ökosystems für Magento Open Source. Statt nur Frontend‑Performance zu versprechen, liefert Hyvä jetzt eine komplette Suite aus Theme, Checkout, UI‑Komponenten – und vor allem: neue Admin‑ und CMS-System‑Funktionen, die Teams spürbar schneller machen.
In diesem Überblick fassen wir die wichtigsten News, den Lizenzumfang und die Highlights zu CMS, Media Optimization, Hyvä Theme & UI sowie dem neuen Backend zusammen – inkl. Beispiel, wie wir bei Lemundo das CMS mit “Shoppable Images” erweitert haben.
- Hyvä Theme
- Hyvä UI
- Hyvä Checkout
- Hyvä Admin Theme
- Hyvä Image Editor & Media Optimisation
- Hyvä CMS: Content, wie Marketing ihn wirklich braucht
Hyvä CMS: was neu ist und im Alltag zählt
- Zeitgemäße UX im Backend: Drag & Drop, Sortierung, Komponentenlogik
- Real‑Preview: Änderungen in Echtzeit sehen, per Klick direkt in die jeweilige Stelle im Editor springen
- Vorschau teilen – ohne Login und ohne Publikation: ideal für interne Freigaben
- Versions History: sauber nachvollziehbar, wer was geändert hat
- In Magento integriert (kein Fremdsystem)
- Komponenten out‑of‑the‑box: Titel, Bilder, Banner, FAQ etc.
- Komponenten erweiterbar: Für individuelle CX‑Anforderungen (von uns getestet mit Product‑Hotspots/Shoppable Images)
Unsere Einschätzung (aus Projektsicht):
- Live‑Preview mit “Click‑to‑Edit” ist ein echter Produktivitäts‑Hebel – Fehlerkosten sinken, Korrekturschleifen werden kürzer.
- Komponenten‑Ansatz verhindert Fragmentierung und hält Designs konsistent.
- Die nahtlose Magento‑Integration spart Schnittstellenballast und Schulungsaufwand.
Erweiterbarkeit des Hyvä CMS in der Praxis: “Shoppable Images” (Product Hotspots)
Warum wichtig?
- Visueller Handel konvertiert: Kundinnen und Kunden klicken lieber auf inspirierende Bilder als durch Menüs zu navigieren.
- “Shoppable Images” (Produkt‑Hotspots) gehören zu den emotional stärksten CMS‑Elementen – man kennt sie von Ikea & Zalando.
Unser Lemundo‑Beispiel (Hackathon‑Prototyp):
- Wir haben das Hyvä CMS um eine “Shoppable Image”‑Komponente erweitert:
- Redakteure platzieren Hotspots direkt im Bild (Drag & Drop)
- Hotspots referenzieren Magento‑Produkte (SKU/ID), ziehen Preis, Name, Bild automatisiert
- Responsive & Performance‑bewusst (Renditions über Media Optimization), damit CLS & LCP sauber bleiben
- Ergebnis: Inspiration trifft Direktheit – kürzere Wege zum Warenkorb, messbar höhere Interaktionsraten.
Was zeigt das?
- Die Komponenten‑Architektur des Hyvä CMS ist real erweiterbar – ohne “CMS‑als‑Fremdkörper”
- Content + Commerce verschmelzen in Magento selbst – weniger Tool‑Silos, weniger Wartung, mehr Outcome
- Besseres Storytelling für Marken und Hersteller durch das neue CMS
Hyvä Commerce CMS Vorstellung
Hyvä Media Optimisation (SEO & Performance): “Große Bilder – kleine Ladezeiten”
State of the art – automatisch:
- Automatisches Image Resize
- Konvertierung in moderne Formate (WebP, AVIF)
- Enge Integration mit Hyvä CMS
- Developer API für volle Kontrolle über Renditions/Breakpoints
- Ziel: Große Bilddateien erreichen die Storefront nie wieder unkontrolliert
Praxisnutzen:
- Bessere Core Web Vitals – schneller sichtbarer Content, weniger CLS‑Risiken durch deterministische Bildgrößen
- SEO‑ und UX‑Effekte addieren sich: geringere Bounce Rates, bessere Rankings, höhere CR
Neues Hyvä Magento Backend: Admin Theme, Image Editor, Dashboard
- Admin Theme: Moderner Look & Feel, ohne die gewohnten Workflows zu brechen – spürbar angenehmer im täglichen Handling.
- Admin Image Editor: Schnelle Bildanpassungen direkt im Backend – zuschneiden, justieren, ohne externe Tools, Original bleibt erhalten.
- Admin Dashboard: Personalisierbare Dashboards mit Widgets von Sales, Marketing, Katalog, Content bis Store‑Performance. “Hyvä‑typisch” performant, für Entwickler leicht erweiterbar (eigene Widgets).
Nutzen: Teams sehen morgens sofort, was wichtig ist – End‑of‑Week‑Reporting wird zum Nebenprodukt des Tagesgeschäfts.
Unser Hyvä Commerce Update Fazit
- Hyvä entwickelt sich wirklich fantastisch – und der Fokus stimmt: Nicht nur Frontend‑Speed, sondern echte Produktivität im Daily Business der Teams.
- Der Mix aus CMS‑Live‑Preview, Media Optimization (mit Developer API), Admin Dashboard und UI‑Bausteinen reduziert TCO und steigert Delivery‑Tempo.
- Das Hyvä CMS sollte für viele Marken und Hersteller ausreichend sein um eine Content & Commerce Strategie umzusetzen OHNE den Overhead von Headless CMS Systemen oder doppelter, getrennter Systeme mit gebrochener Customer Experience.
Quick Audit gewünscht?
Gerne führen wir ein Quick Audit (1–2 Wochen) mit Ihnen durch und prüfen ob Hyvä für Sie passt: Fit‑Gap, CWV/SiteSpeed‑Analyse, Use‑Cases, Risiko‑/Aufwandsabschätzung
